Allgemein:
Früher HEIS-Melenrieu-Emelenriu (1197) – Meleries (1274)-Mellingrou (1403)-Meliorreu (1492)-Mellery (1787)
Video-Präsentation des Dorfes Mellery:
Geschichte:
der früher für seine Sandabbau Untergrund bekannt ist;
Nur wenige Linien der Kommunikation, die ersten Betonstraßen im Jahr 1955, die Aufhebung der Eisenbahn im Jahr 1984
Von der Verschmutzung durch Abfälle in die alten Löcher zu lokalen Industrie verwandt hinterlegt verursacht markiert.
Entwicklung der Bevölkerung:
Im Jahre 1709 gab es 157 Einwohner Mellery
Im Jahre 1784, 358 Personen
Im Jahre 1801, 257 Einwohner
In 1,846.532 Einwohner weiterhin Gesundheit und wirtschaftlichen Fortschritt, hat die Bevölkerung mehr als verdoppelt
Im Jahr 1910, 610 Personen
In 1,920.552 Einwohner für 156 Häuser
Einwohner in 1961.519
Im Jahr 1976 529 Menschen
Im Jahr 1994 545 Menschen
Im Jahr 2002 570 Menschen
Im Jahr 2003 565 Menschen
Im Jahr 2004 588 Menschen
Im Jahr 2005, 602 Personen
Im Jahr 2006, 609 Personen
Im Jahr 2007, 642 Personen
Im Jahr 2008 631 Menschen
Im Jahr 2009, 651 Personen
Im Jahr 2010 649 Menschen
Im Jahr 2011 695 Menschen
Im Jahr 2012 699 Menschen
Orte von Interesse:
– Kirche Mellery: Saint-Laurent,
– Bauernhof Mellery (Bauernhof Taubenschlag): eine der schönsten von Brabant: aus dem 12. Jahrhundert
– Die kleine Sartage: 25 ha
– Burg Mellery umgewandelt seit 1996 Pflegeheim
– Die alte Brauerei
– Die Website Gentissart: alte Sandkasten Gentissart werden Naturschutzgebiet
Wir verwenden die Übersetzungsdienste online, ich danke Ihnen für Ihre Nachsicht, wenn die Übersetzung nicht optimal ist.
Related Articles
Die Bruderschaft der Weinberg-Abtei Villers Seit 1990 ist die Bruderschaft der Abtei Villers Weinberg (mit 160 Mitgliedern) rehabilitiert kleinen Weinstock Garten der Abt, der Brach verlassen worden war, bis auf...
SART-Dames-Avelines Weihnachtskonzert in 1815 Am Samstag, den 19. Dezember 2015 Ein wahres Fest villersoise wie damals Jacquou die Crunch. Die Bestellung 18 Stunden im Mehrzweckraum von Sart-Dames-Avelines (rue Gustave Linet,...
Das Syndicat d'Initiative und die Roads and Trails Commission eröffnen die touristische Saison 2019 mit einem traditionellen Fackelzug. Sie werden das Vergnügen haben, die Wärme des Nahen Ostens in Villers-la-Ville...